Die meisten Frauen wollen sich auf ihre bevorstehende Geburt vorbereiten. Was man aber häufig vergisst - viele Männer auch! Meistens sind sie es nämlich, die sich hilflos fühlen und sich oftmals fragen: "Wie kann ich meine Partnerin während der Geburt unterstützen?" Im HypnoBirthing lernt das Paar daher u.a. eine leichte, zärtliche Berührungsmassage kennen, die ganz einfach zu erlernen ist, aber einen tief-entspannten Zustand auslösen kann!

Die "Light-Touch-Massage" von HypnoBirthing ist ein wunderbares Werkzeug, um den Körper der Frau, während der Geburt, zu entspannen und zu unterstützen. Wenn der Körper sich entspannt, entspannt sich nämlich auch die Gebärmutter und der Beckenboden. Dadurch kann sich der Muttermund wesentlich schneller und einfacher öffnen, was eine schnellere und leichtere Geburt zur Folge hat. Außerdem werden dank dieser wundervollen Art der Massage zusätzliche Endorphine im Körper ausgeschüttet (zur Info: Endorphine sind körpereigene, schmerzlindernde Stoffe).
Aber nicht nur während der Geburt, ist es eine tolle Unterstützung. Die Light-Touch-Massage kann auch bereits während der Schwangerschaft immer wieder angewendet werden und sorgt für Entspannung und Wohlbefinden, was sich positiv auf das Baby und auch auf die bevorstehende Geburt auswirkt.
Aber was bewirkt diese Art der Massage im Körper der Frau speziell?
Wie bereits erwähnt, ist das Ziel dieser Massage, neben dem Auslösen eines Tief-entspannten Zustands der werdenden Mama, die Ausschüttung von Endorphinen. Unter unserer Haut sitzen üball im Körper Nervenenden. Werden diese Nervenenden nun durch die sanfte Berührungsmassage sensomotorisch stimmuliert und dadurch überreizt, werden Signale an das Gehirn gesendet. Diese Signale regen dann die gleichen Zonen im Gehirn an, wie es bei Drogenkonsum der Fall ist. Dies hat zur Folge, dass das Gehirn auf natürliche Art und Weise schmerzlindernde Endorphine ausschüttet. Und das aber ganz ohne Drogen oder irgendwelche Schmerzmittel. Außerdem wirken die körpereigenen Endorphine ca. 5-mal stärker, als Morphium.
Im HypnoBirthing, gibt es dabei zwei verschiedene Ausführungsarten der "Light-Touch-Massage". Für beide gilt aber, dass die Haut so sanft und zärtlich massiert werden sollte, dass bei der werdenden Mama ein Gänsehaut-Gefühl auftritt und sich dann auch tatsächlich eine Gänsehaut bildet. Am besten klappt das natürlich direkt auf der nackten Haut. Generell sollte die werdende Mama dem Partner aber sagen, wie es sich für sie am besten anfühlt - d.h. wie zärtlich sie der Partner berühren soll, wie schnell oder langsam die Massage durchgeführt werden soll und auch welche Ausführungsart für sie am angenehmsten ist. Es gilt die perfekte Mischung zu finden, um den gewünschten Effekt, also die Gänsehaut, hervorzurufen.
Nun aber zu den beiden Varianten:
Die "V"-Variante oder auch "Springbrunnen"-Variante:
Wir starten am Rücken unten am Steißbein. Die Hände halten dabei die ganze Zeit über Kontakt zur Haut. Sie müssen nicht abgesetzt werden. Die Bewegung ist durchgehenden und fließend - vom Steißbein aus, bis zum Haaransatz, über die Schulter, ein Stück die Arme entlang und wieder hinunter bis zum Steißbein. Unsere beiden Hände liegen nun nah bei einander, unten am Steißbein, und führen, wie ein V, nach außen, zu den Flanken und wieder zurück, zum Ausgangspunkt, unten am Steißbein. Wir malen also eine Art V auf den Rücken der Frau. Dieses V wandert dabei immer weiter nach oben. D.h. das erste mal fängt man mit der Spitze des V`s unten am Steißbein an, während man das zweite V etwas weiter überhalb der ersten Ausgangsposition startet. Wir arbeiten uns also, Stück für Stück, die Wirbelsäule nach oben und malen immer wieder V`s auf den Rücken. Sobald man oben am Haaransatz angekommen ist, arbeitet man sich genauso langsam, genauso zärtlich und leicht wieder nach unten, bis man zum Steißbein zurückgekehrt ist. Die werdende Mama sollte während dieser Massage ruhig und gleichmäßig atmen. Am besten atmet sie nach der "Ruheatmung" von HypnoBirthing.
Die "Liegende 8"-Variante:
Erst einmal gilt das gleiche, wie bei der "V"-Variante. Wir starten am Rücken unten am Steißbein. Die Hände halten dabei die ganze Zeit über Kontakt zur Haut und müssen nicht abgesetzt werden. Die Bewegung ist auch hier durchgehenden und fließend - vom Steißbein aus, bis zum Haaransatz, über die Schulter, ein Stück die Arme entlang und wieder hinunter bis zum Steißbein. Unsere beiden Hände liegen nun wieder unten am Steißbein, von dort aus malen wir diesmal jedoch eine liegende 8 auf den Rücken der Frau. Diese 8 wandert dann, genauso wie das V, die Wirbelsäule nach oben, bis zum Haaransatz und wieder zurück, nach unten zum Steißbein. Auch hier sollte die werdende Mutter nach der "Ruheatmung" von HypnoBirthing atmen.
Während der Geburt, kann die Massage natürlich überall auf dem Körper der Frau ausgeführt werden - auf dem Rücken, auf den Armen, den empfindlichen Arminnenseiten oder, falls die Mama es wünscht, auch auf dem Bauch. Wo sie massiert werden möchte, sollte die werdende Mutter während der Geburt einfach individuell und intuitiv entscheiden. Daher ist auch hier eine gute Kommunikation mit dem Partner ganz wichtig.
Es ist jedoch nicht immer ganz einfach, diese Massagetechniken selbst zu erlernen und sie richtig auszuführen. In meinem HypnoBirthing Kurs gebe ich dir viele hilfreiche Tipps und Tricks dazu. Du wirst natürlich auch noch weitere HypnoBirthing Techniken für eine leichte Geburt lernen!
Ich freue mich dich in einem meiner HypnoBirthing Kurse zu sehen!
留言